Heute habe ich bei Spiegel online einen Artikel zum Thema Organspende gelesen. (Artikel hier) Hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Diese vielen Menschen die warten und hoffen das sie ein neues Organ bekommen. Ich persönlich würde nach meinem Tod gesunde Organe spenden. Dann hab ich nach meinem Tod, noch was gutes getan. Was denkt ihr über das Thema?
Advertisements
Ich trage einen Organspenderausweis schon fast 30 Jahre bei mir 🙂
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Das find ich super 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz genau so wie du. Ich sehe keinen sachlichen Grund, der gegen die Bereitschaft zur Organspende sprechen könnte.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Richtig seh ich auch so
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man in einer Patientenverfügung festlegt, dass man nicht lebensverlängernd an Geräte angeschlossen werden will, darf man keinen Organspenderausweis haben. Das würde sich widersprechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt nicht? Hab ich nicht gewusst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mich letztens intensiv mit dem Thema Patientenverfügung beschäftigt. Da wurde mir das gesagt. Wenn man der Organspende gegenüber positiv eingestellt ist, dann stimmt man auch zu, dass Geräte eingesetzt werden, um den körperlichen Tod zu verzögern. Hirntod muss man für die Organentnahme sein. Aber selten ist der passende Empfänger sofort gefunden. Doch das Organ muss kurz nach der Organentnahme verpflanzt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr interessant und gut zu wissen danke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich war auch erst ganz schön durchgeschüttelt. Klar wollte ich meine Organe demjenigen überlassen, der gerne weiterlebe will, aber ein Organ braucht. Aber genau so klar will ich nicht nur durch Maschinen weiterleben. Dass das unter Umständen nicht geht, hatte ich nie gedacht. Aber das wäre so ein Fall von: „Wasch mich, aber mach mich nicht nass!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie zwiespältig da hast du recht
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch einen Organspendeausweis immer in meinem Geldbeutel bei mir. Ich finde den Gedanken schon irgendwie schön, dass ich jemandem ein Leben schenken kann, wenn ich selbst schon keins mehr habe. Das mit der Patientenverfügung hingegen wusste ich bisher noch nicht, aber da ich sowas bis dato eh noch nicht habe, wird solange mein Organspendeausweis auf jeden Fall bei mir bleiben.
Ich finde es auch okay, wenn jemand sagt, dass er das nicht möchte, weil ihn der Gedanke, dass jemand sein Herz trägt (als Beispiel) irritiert. Was ich hingegen irgendwie eher nicht so toll finde, wenn sich jemand mit dem Gedanken an sich noch gar nicht beschäftigt hat. Vor allem wurden vor ein paar Jahren von den Krankenkassen kostenlos solche Ausweise zugesendet (zumindest war das bei mir so und in meinem Freundeskreis konnte ich dies auch beobachten), da wird einem so ein Ding quasi schon vor die Nase gelegt und man muss sich nur noch gedanklich damit auseinander setzen und dann verstaubt der Ausweis im Schub, ohne irgendwelche Gedanken daran. Find ich nicht toll sowas. Ich denke, jeder wäre froh über eine Organspende, wenn man darauf angewiesen wäre. Das Thema sollte nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast recht jeder soll das für sich entscheiden mich ärgert es auch wenn die Menschen sich garnicht mit dem Thema beschäftigen. Dabei gibts den auch online https://www.organspende-info.de/organspendeausweis/bestellen ganz einfach
Gefällt mirGefällt 1 Person